Klinikschule Oberfranken
Klinikschule Oberfranken

News Archiv

Interaktiver Workshop mit Lehrkräften weiterführender Schulen im Bezirkskrankenhaus Bayreuth

 

Am Montag, dem 24.02.2024 richtete die Klinikschule Oberfranken einen Workshop aus zu dem Thema „Gemeinsam ins Gespräch kommen. Psychische Erkrankungen in der Schule. Vom Symptom zur Diagnose- Und dann?“

33 Schulleiter, Lehrkräfte, Schulpsychologen und Schulsozialarbeiter trafen sich im Bezirkskrankenhaus Bayreuth, um sich mit Lehrkräften der Klinikschule, Psychologen und Ärzten auszutauschen.

Nachdem zu Beginn die Erfahrungen der einzelnen Teilnehmer mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie abgefragt wurden, folgte ein Vortrag der Chefärztin, Frau Dr. Hessenmöller, zu Möglichkeiten und Grenzen der Behandlungen von Jugendlichen. Auch wurde das Projekt „irrsinnig menschlich“ vorgestellt, im Rahmen dessen auch Mitarbeiter des BKH Bayreuth umliegende Schulen besuchen, um mit Schülern über psychische Erkrankungen zu sprechen und Ängste abzubauen.

In der eigentlichen Workshop-Phase wurden die Lehrkräfte in zwei Gruppen aufgeteilt. In einer Gruppe ging es um die sogenannten „Lauten“, in der anderen Gruppe um die „Leisen“. Bei den „Leisen“ erläuterte ein erfahrener Psychologe zusammen mit einer Lehrkraft der Klinikschule den Umgang mit Jugendlichen, welche unter Essstörungen, selbstverletzendem Verhalten und Suizidalität leiden. Es ging um die Behandlung im Allgemeinen, aber auch um den Umgang in der Schule. Seitens der Teilnehmer wurden Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht.

Bei „den Lauten“ ging es um Störungsbilder wie zum Beispiel AD(H)S, mangelnde Impulskontrolle und Zwänge, welche eine Ärztin und eine Lehrkraft der Klinikschule vorstellten. Auch hier kam es zu einem regen Austausch zwischen der Klinik und den teilnehmenden Lehrkräften.

Nach 60 Minuten und einer Pause, in welcher es Zeit für Vernetzung und Gespräche gab, wurden die Gruppen getauscht. In diesem Rahmen wurde auch über das Arbeiten in der Klinikschule aufgeklärt.

Anstatt einer Teilnahmegebühr wurde um eine Spende für den Verein Kinderseelen e.V. gebeten, wodurch die Kinder der KJP wiederum unterstützt werden können.

Alle Beteiligten äußerten sich sehr positiv über die Veranstaltung, weshalb es bestimmt nicht die Letzte gewesen sein wird. 

Donnerstag, dem 21.11.2024 

Besuch der Ausbildungsmesse AZUBISPOT

Unsere Lehrkräfte Frau Bookjans und Frau Grieger besuchten mit einigen Schülern die Ausbildungsmesse im Cineplex Bayreuth. Dort konnten die Jugendliche sich Informationen an zahlreichen Ständen holen, interessante Gespräche mit Ausbildern verschiedener Unternehmen führen und so Orientierung für ihre berufliche Zukunft bekommen. Auch gewannen mehrere Schüler tolle Preise, unter anderem einen Praktikumsplatz in einer bekannten Firma aus der Region. 

 

Next: 10. und 11.4.2025 (Do, Fr) Future-Gram Bindlach Bärenhalle

Druckversion | Sitemap
© Klinikschule Oberfranken